HERZLICH WILLKOMMEN BEIM RKCO – DEM RODENKIRCHENER KAMMERCHOR UND ORCHESTER

Anna Goeke übernimmt musikalische Leitung von Rodenkirchener KammerChor und Orchester


Die Mitglieder von Rodenkirchener KammerChor und Orchester (RKCO) schlagen eine neue Seite ihrer bald 50-jährigen gemeinsamen Geschichte auf: Die 26-jährige Dirigentin Anna Goeke wird ab Januar 2024 die musikalische Leitung beider Ensembles übernehmen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit 21 Bewerbungen haben sich Chor und Orchester klar für Anna Goeke entschieden.
weiterlesen
Nächste Konzerte
Samstag, 09.12.2023, 18:00,
Melanchthonkirche, Breniger Str. 18, 50969 Köln-Zollstock

Weihnachtsoratorium I - III
 

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

 Teile I - III des Weihnachtsoratorium, BWV 248

 

Ausführende:  

Soetkin Elbers, Sopran
Julia Spies, Alt
Henning Jendritza, Tenor
Julian Popken, Bass

 
 
Projektchor "Bachkantate zum Mitsingen"
Rondorfer Kurrende
Einstudierung: Mirjam te Laak
Papageno Philharmoniker
Einstudierung: Peter Stein
 
Rodenkirchener KammerChor und Orchester
Go Yamamoto, Konzertmeister
 
Arndt Martin Henzelmann, Leitung
 

Die "Bachkantate zum Mitsingen" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Papageno, des Rodenkirchener KammerChors und Orchesters und der Ev. Kirchengemeinde Rondorf.

Die Proben finden gemeinsam mit dem Rodenkirchener KammerChor statt am Mo 13.11., Mo 20.11., Mo 27.11., Mo 04.12. jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Carl-Jatho-Str. 1, 50997 Köln-Rondorf;
Hauptprobe: Fr 8.12. 18.30 – 21.30 Uhr Emmanuelkirche;
Generalprobe Sa 9.12. Vormittag + Konzert um 18.00 Uhr Melanchthonkirche; So 10.12. Emmanuelkirche, Gottesdienst 11.00 Uhr, Probe 15.30 Uhr; Konzert 17.00 Uhr.

 

Karten:
Eintritt: 25€, ermäßigt: 10€, Schüler:innen der Musikschule Papageno:5€
Kartenvorverkauf:
Karten unter: karten@rkco.de sowie an der Tageskasse
Sonntag, 10.12.2023, 17:00,
Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Str.1, 50997 Köln-Rondorf

Weihnachtsoratorium I - III
 

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

 Teile I - III des Weihnachtsoratorium, BWV 248

 

Ausführende:
 
Soetkin Elbers, Sopran
Julia Spies, Alt
Henning Jendritza, Tenor
Julian Popken, Bass
 
Projektchor "Bachkantate zum Mitsingen"
Rondorfer Kurrende
Einstudierung: Mirjam te Laak
Papageno Philharmoniker
Einstudierung: Peter Stein
 
Rodenkirchener KammerChor und Orchester
Go Yamamoto, Konzertmeister
 
Arndt Martin Henzelmann, Leitung
 

Die "Bachkantate zum Mitsingen" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Papageno, des Rodenkirchener KammerChors und Orchesters und der Ev. Kirchengemeinde Rondorf.

Die Proben finden gemeinsam mit dem Rodenkirchener KammerChor statt am Mo 13.11.2023, Mo 20.11., Mo 27.11., Mo 04.12. jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Carl-Jatho-Str. 1, 50997 Köln-Rondorf;
Hauptprobe: Fr 8.12. 18.30 – 21.30 Uhr Emmanuelkirche;
Generalprobe Sa 9.12. Vormittag + Konzert um 18.00 Uhr Melanchthonkirche; So 10.12. Emmanuelkirche, Gottesdienst 11.00 Uhr, Probe 15.30 Uhr; Konzert 17.00 Uhr.

Karten:
Eintritt: 25€, ermäßigt: 10€, Schüler:innen der Musikschule Papageno:5€
Kartenvorverkauf:
Karten unter: karten@rkco.de sowie an der Tageskasse
Sonntag, 12.05.2024, 17:00,
Trinitatis-Kirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
 

Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)

- Alexander's Feast, HWV 75
  für Soli, Chor und Orchester

Ausführende:
Rodenkirchener KammerChor und Orchester
Go Yamamoto, Konzertmeister
 
Anna Goeke, Leitung
 
MITGLIEDERBEREICH
ANMELDUNG
Benutzername:
Kennwort:

MITGLIEDSCHAFTEN