Mitsingen im Chor

Voraussetzungen und Erwartungen

Herzlich Willkommen sind Sängerinnen und Sänger, die Spaß am Singen und dem gemeinsamen Musizieren haben.

Ganz besonders freuen wir uns über junge Stimmen!
Für unsere intensive und durchaus ehrgeizige Probenarbeit mit professioneller Stimmbildung ist es zwar hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, Noten lesen zu können. Als Studierhilfe werden in der Regel Übe-CDs angefertigt, mit denen die Proben gezielt vor- und nachbereitet werden können.


Chorproben

Der Chor probt montags von 19.30 -21.30 Uhr in der Emmanuelkirche (Ev.) in Rodenkirchen-Rondorf (Carl-Jatho-Str.1).
Zu erreichen:
- Buslinien 131 und 132 bis Haltestelle „Rondorf“


Hinzu kommen Haupt- und Generalproben mit Orchester vor den Konzerten sowie ein bis zwei Probenwochenenden im Jahr in Jugendherbergen außerhalb von Köln.


Repertoire

Einstudiert werden geistliche und weltliche Werke von der Renaissance bis zur Neuzeit. Mehrfach pro Jahr gestaltet und bereichert der Chor auch die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Rondorf.


Geselligkeit und Engagement…

… haben in unserem Verein neben dem gemeinsamen Musizieren einen  hohen Stellenwert. Das gemeinsame Kölsch an der Theke des evangelischen Gemeindezentrums nach jeder Probe gehört ebenso dazu wie kleine ehrenamtliche Tätigkeiten, mit denen sich jedes Chormitglied in das Vereinsleben einbringt. Besondere Bedeutung für unsere Chor- und Orchestergemeinschaft haben Probenwochenenden und Konzertreisen, die nicht nur eine intensive musikalische Arbeit ermöglichen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken und damit eine wichtige Grundlage für ein gelungenes gemeinsames Musizieren schaffen.


Kosten

Der Jahresbeitrag beträgt €180,- (Studenten: € 90,-).
Hinzu kommen Kosten für die Anschaffung von Noten, für Übernachtung und Verpflegung an den Probenwochenenden sowie für Konzertreisen.


Kontakt/Schnupperprobe

Haben Sie Lust, im Chor mitzusingen? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Vorsitzenden Thomas (Tom) Grothkopp (Tel: 0171 354 00 72 - E-Mail: vorstand@rkco-koeln.de) und kommen unverbindlich montags abends in die Emmanuelkirche, um in eine Probe hineinzuschnuppern…


Ich singe im RKCO weil...


beim Singen die Sonne scheint.


Singen gut tut.


ich Musik liebe und es nichts Schöneres gibt!


ich den Klang genieße.


wir interessante Werke konzentriert in angenehmer Atmosphäre proben.


es sich jedes Mal lohnt, den inneren Schweinehund zu überwinden.


nette Menschen da sind, mit denen ich tolle Musik mache.


wir hinterher immer zusammen Kölsch trinken.


ich beim Singen lebendig bin.


ich endlich singen kann!!


Singen glücklich macht.


es Kopf und Seele entspannt.


es Endorphine freisetzt.


es Freude macht.


gemeinsames Singen das Herz erwärmt.


es sportlicher als Sport ist.


Singen ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis ist.


Singen belebt.


der Chor so nett ist.

MITGLIEDERBEREICH
ANMELDUNG
Benutzername:
Kennwort:

Lust, dabei zu sein?
Mitsingen im Chor